• Mörbisch am See

    Mörbisch
    Mörbisch am See am Westufer des Neusiedler Sees besitzt seine ganz besonderen und eigenen Reize. Die Mörbischer-Route des Weinerlebnisweges mit ca. 14 km, führt durch ausgedehnte Waldflächen und durch das atemberaubende Weinbaugebiet Burgenlands. Vorbei an unzähligen Weingärten mit einem Weitblick über unverbrauchte See-Landschaften am Neusiedler See.

    Länge Weinerlebnisweg Mörbisch: ca. 14,5 km
    Stationen: 6 Erlebnisstationen, 3 Informationstafeln

    Mehr Informationen zum Ort finden Sie auf Mörbisch am See.
    Mörbisch bietet eine große Zahl an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Die Palette ist bunt gemischt und reicht von den bekannten Hofgassen, die zum UNESCO Welterbe Neusiedler See gehören, bis hin zum Sommerhighlight - die Seefestspiele Mörbisch.

    Der vinophile Genuss kommt in Mörbisch nicht zu kurz: Rund 40 verschiedene Rebsorten sorgen für die größte Vielfalt an "Weincharakteren" im Burgenland. Hier werden vorwiegend gehaltvolle Weißweine und vollmundige Rotweine gekeltert, aber auch einzigartige Süßweine kredenzt. Ein Besuch in der Ortsvinothek, in den Weinkellern oder in den zahlreichen Heurigen und Buschenschenken runden das kulinarische Programm ab. 
  • Oggau am Neusiedler See

    Weinwanderweg Oggau Oggau Oggau
    Die Gemeinde Oggau, unweit des Neusiedler Sees, zählt zu den ältesten Weinbaugemeinden Österreichs. Die harmonisch-hügelige Landschaft wird vom pannonischen Klima verwöhnt, Flora und Fauna profitieren davon und danken es mit einer Üppigkeit und Opulenz. Der Hauptweg des Weinerlebnisweges in der Gemeinde Oggrau erstreckt sich über rund 5 km. Wer den Weg durch Weingärten, vorbei an der bekannten Weinlaubenkuppel und über Hügeln wählt, wird mit atemberaubend schönen Ausblicken belohnt. Es öffnet sich ein Panorama, das nachhaltig beeindruckt.

    Länge Weinerlebnisweg Oggau: ca. 5 km
    Stationen: 6 Erlebnisstationen, 2 Informationstafeln
    In Oggau wird dem Weinbau und der Kellerwirtschaft besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Das ganze Jahr über steht der Wein im Mittelpunkt des örtlichen Geschehens. Sei es der winterliche Rebschnitt, die Weinblüte, die sommerlichen Weinfeste, die Vorbereitung der Lese oder der Genuss des jungen Weins. In der ältesten Rotweingemeinde Österreichs wird Weinbautradition hochgehalten.

    Eine Wanderung entlang des Weinwanderweges belohnt man hier oft mit einer Verkostung von gehaltvollen, edelsüßen und spritzigen Oggauer Weinen. Kulinarisch gesehen, werden in den zahlreichen Gastronomiebetriebe Oggaus, Schmankerl aus der Region und jede Menge guter Laune kredenzt.
  • Oslip

    Oslip Oslip St.Margarethen
    Oslip liegt zwischen den sanften Hängen des Ruster Hügellandes und des Leithagebirges. Die Osliper-Route des Weinerlebnisweges mit ca. 6 km, führt vorbei an beeindruckenden weitläufigen Weingärten. Die Landschaft genießen und entspannen - dazu ist diese Route perfekt für ruhige und erholsame Wanderungen.  

    Länge Weinerlebnisweg Oslip: ca. 6 km
    Stationen: 4 Erlebnisstationen, 2 Informationstafeln
    Durch die ausgezeichnete klimaausgleichende Wirkung des Neusiedler Sees und die große Vielfalt an verschiedenen Bodenarten, ist es den Weinbauern hier sehr gut möglich, eine breite Palette an Spitzenweinen zu produzieren. Trockene fruchtige Weißweine, Eiswein, Trockenbeerenauslese aber auch Rotweine können bei den Osliper Weinbauern verkostet werden.
  • St. Margarethen

    St.Margarethen St.Margarethen MOOST Weinerlebnisweg
    Die Festspiel- und Weinbaugemeinde St. Margarethen präsentiert sich als vielfältige Gemeinde, wo man Kultur auf höchstem Niveau mit Erholung, Natur, Wein und Genuss verbindet. Auf rund 12,5 km führt der Weinerlebnisweg durch idyllische Weinfluren vorbei an beeindruckenden Kultur – und Naturdenkmälern, die von einer bewegten Vergangenheit zeugen, deren unverfälschter Wert zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

    Länge Weinerlebnisweg St. Margarethen: ca. 12,5 km
    Stationen: 5 Erlebnisstationen, 1 Informationstafeln

    Mehr Informationen zum Ort finden Sie auf der Homepage St.Margarethen www.st-margarethen.at
    Der Weinbau hat in St.Margarethen eine lange Tradition. Das milde Klima, die Nähe zum Neusiedler See, hervorragende Böden und die lange Erfahrung der Winzer machen den St.Margarethener Wein zu etwas Besonderem. Zahlreiche nationale und internationale Prämierungen und Auszeichnungen zeugen von der hohen Qualität.

    Neben anspruchsvollen Radtouren, gemütlichen Wanderungen und sportlichen Aktivitäten bietet  St.Margarethen auch kulturelle Highlights. Monumental inszenierte Opernfestspiele, Solokonzerte erlesener Künstler, beeindruckende Passionsspiele im Römersteinbruch, Skulpturen internationaler Bildhauer, das "Tor zur Freiheit" sowie Österreichs größter Freizeitpark, der Familypark begeistern jährlich tausende Besucher.